LEISTUNGSDIAGNOSTIK

TRAININGSOPTIMIERUNG DURCH  LEISTUNGSDIAGNOSTIK

WER EFFIZIENTER TRAINIEREN MÖCHTE, MUSS WISSEN WO ER STEHT!
Nach einer Leistungsdiagnostik bist du in der Lage, gesünder, effektiver und 100% auf Dich abgestimmt zu trainieren. Wir messen Deine aktuelle Leistungsfähigkeit und zeigen Dir, wie Du dieses Ergebnis im Training umsetzen kannst. Zudem besprechen wir ausführlich Trainingszonen aerobe- sowie anerobe Schwelle Fettstoffwechsel und Laktatbildung.

Wir bieten zwei unterschiedliche Diagnostikmethoden an, die auch kombiniert eingesetzt werden können: 

-             Spiroergometrie

-             Laktatdiagnostik

Wie läuft eine Diagnostik ab?

Bei der Spiroergometrie werden Deine Atemgase und bei einer Laktatdiagnostik Mikroproben deines Blutes (Laktat) während einer ansteigenden Belastung auf dem Laufband gemessen und ausgewertet. Daraus können dann Dein aktueller Leistungsstand, Dein Energiestoffwechsel sowie Deine persönlichen Trainingsbereiche ermittelt werden. 

Dabei können folgende Ziele im Vordergrund stehen:

Leistungssteigerung

Fitnessverbesserung

Wettkampfvorbereitung oder Wettkampfteilnahme

Gesundheitsförderung

Gewichtsverringerung (siehe Weight Management)

LEISTUNGSDIAGNOSTIK FÜR  SPORTVEREINE (FUSSBALL / HANDBALL)

Die Leistungsfähigkeit entscheidet im Mannschaftssport zu einem wichtigen Teil mit über Sieg oder Niederlage. 

Eine Diagnostik bringt Euch folgende Vorteile: 

-            Individuelle und gezielt Leistungssteigerung

-            Minimierung des Verletzungsrisikos 

-            Durch individuelle Trainingsbereiche profitieren alle gleichermaßen und können neue Bestformen erreichen 

Wir arbeiten eng mit Trainer- bzw. Athletikabteilungen zusammen. Wir stimmen uns ab und gehen auf die Bedürfnisse und Wünsche des Trainerteams ein. Eine Leistungsdiagnostik für Sportvereine kann vor Ort durchgeführt werden, sofern ein Laufband zur Verfügung gestellt wird. 

Wir haben Euer Interesse geweckt? 

Schickt uns eure Anfrage für Ihre Mannschaftsdiagnostik, und wir stellen Euch ein Komplettpaket zusammen. 



Vergleich Leistungsdiagnostik

Spiro-
ergometrie

109€
Termin vereinbaren


Laktat-
diagnostik

109€
Termin vereinbaren


Spiroergometrie
mit Laktatdiagnostik

159€
Termin vereinbaren


minimal invasive Diagnostik

Blutentnahme im Ohr

Bestimmung individueller Trainingszonen

Bestimmung Grund-
und Ruheumsatz


Muskelstoffwechsel



Energiestoffwechsel



optional Marathonrenntempotest



Im Profisport und international ist der sportwissenschaftliche Goldstandard die Kombination aus Spiroergometrie und Laktatdiagnostik. So vereint über 30 Jahre Forschung und Entwicklung in der Laktatdiagnostik mit den Erkenntnissen der Spiroergometrie. Somit können bei einer Kombination aus beiden Verfahren die Schwellenwerte verglichen werden und daraus lässt sich sehr präzise die Trainingsbereiche und weitere Entwicklung darlegen. Die Kombination aus beiden Verfahren hat sich im Leistungssport schon lange durchgesetzt und wird auch so angewendet. Deshalb wird dies auch von STS-Runningconcept empfohlen um Dich bestmöglichst zu beraten zu können.

LOHNT  SICH  EINE  LEISTUNGSDIAGNOSTIK?

Eine Leistungsdiagnostik ist nicht nur Spitzensportler geeignet.

Jeder, der Ausdauersport oder Kraftsport betreibt, profitiert in der Verfolgung und Erreichung seiner Ziele von einer Leistungsdiagnostik. Durch Faktoren wie Größe, Alter, Gewicht, Trainingszustand, Technik und Erfahrung hat jeder von uns verschiedene Trainingsbereiche. Ziele einer Diagnostik können somit die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, Gewichtsabnahme, Erhalt der Gesundheit oder die Gestaltung der weiteren sportlichen Zukunft sein.