Es gibt Reisen, die bleiben im Herzen. Und dann gibt es Laufreisen mit STS-Runningconcept – voller Emotionen, Teamgeist, kulinarischer Highlights und sportlicher Höchstleistungen. Unsere Reise zum Lissabon Marathon 2025 war genau das: ein unvergessliches Erlebnis! Am 23. Oktober startete unsere Laufgruppe von STS-Runningconcept in aller Frühe vom Flughafen Zürich Richtung Lissabon – mit Vorfreude im Gepäck und dem Ziel, gemeinsam ein unvergessliches Marathon-Wochenende zu erleben.
Ankunft mit Spannung und Vorfreude
In Lissabon angekommen, wurde es gleich spannend: Einige Koffer ließen auf sich warten und sorgten für ein paar bange Minuten. Doch nach über einer Stunde war die Erleichterung groß – alles war da, und das Abenteuer konnte beginnen!
Unser Hotel, das charmante Borges Chiado, lag mitten im Herzen der Stadt. Da wir noch nicht einchecken konnten, ging es direkt weiter zur Marathon Expo. Dort holten wir unsere Startunterlagen ab und ließen uns vom Trubel und der Vorfreude der anderen Läuferinnen und Läufer anstecken

Die Startunterlagen in der Hand, gönnten wir uns einen entspannten Snack im Matchamama – ein perfekter Auftakt.





Kulinarischer Genuss und erste Eindrücke
Am Nachmittag bezogen wir unsere Zimmer und nutzten die Zeit für eine kurze Pause, bevor wir abends gemeinsam ins Restaurant Solar dos Bicos aufbrachen. Bei köstlichem Essen und vielen Gesprächen über die bevorstehenden 42,195 Kilometer ließen wir den Tag entspannt ausklingen. Der perfekte Mix aus Vorfreude und Entspannung.


Freitag: Strand, Pasta und mentale Vorbereitung



Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Carcavelos – dem Startpunkt des Marathons. Dort erwartete uns nicht nur der Blick auf die Startlinie, sondern auch ein traumhafter Strand mit Surfern, Sonne und Meeresrauschen. Barfuß im Sand spazieren, tief durchatmen, die Wellen beobachten – ein Moment der Ruhe und Inspiration vor dem großen Tag.
Zurück in Lissabon stand am Abend das traditionelle Pastaessen auf dem Programm. Kohlenhydratspeicher auffüllen, letzte Tipps austauschen, Startnummern zurechtlegen – die Spannung stieg spürbar. Die Nacht würde kurz werden, aber die Vorfreude überwog.
Samstag: Der Marathon – Hügel, Regen und pure Willenskraft

Der Wecker klingelte früh. Um 06:20 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof, um mit dem Zug zum Startbereich zu fahren. Die Stimmung war elektrisierend – ein Mix aus Nervosität, Vorfreude und Konzentration. In der Startaufstellung war es dann soweit: Punkt 08:00 Uhr fiel der Startschuss.
Doch kaum waren wir losgelaufen, öffnete der Himmel seine Schleusen. Ein intensiver Regen setzte ein und begleitete uns durch die ersten Kilometer. Die Strecke hielt, was sie versprach – sie war anspruchsvoll, mit vielen kleinen, aber steilen Anstiegen, die uns alles abverlangten. Doch wir kämpften uns durch, Schritt für Schritt, gemeinsam, mit Willenskraft und Teamgeist.
Nach der Hälfte der Strecke ließ der Regen nach, dafür wurde es schwül und warm – eine zusätzliche Herausforderung. Doch wir ließen uns nicht beirren. Jeder von uns hatte sein eigenes Ziel, seinen eigenen Rhythmus – und doch liefen wir alle mit dem gleichen Herzblut.
Und dann: das Ziel. Erschöpft, aber überglücklich. Stolz. Emotional. Ein Moment, den man nicht vergisst.





Feiern, genießen, Lissabon erleben

Nach dem Rennen hieß es: anstoßen auf das Erlebte! Ob mit Sangria, Bier oder einfach einem breiten Lächeln – wir feierten unsere Leistung. Am Abend kehrten wir erneut ins Solar dos Bicos ein, genossen ein festliches Essen und ließen den Tag in den Bars von Lissabon ausklingen. Die Stadt vibrierte – und wir mit ihr.
Sonntag: Lissabon entdecken
Am Sonntag stand Kultur auf dem Programm. In kleinen Gruppen erkundeten wir die Altstadt, schlenderten durch enge Gassen, bestaunten bunte Kacheln und genossen den Blick über die Dächer der Stadt. Lissabon zeigte sich von seiner schönsten Seite – lebendig, charmant, voller Geschichte.
Abends trafen wir uns zum letzten gemeinsamen Abendessen im Restaurant O Português Chiado. Unter freiem Himmel, mit Blick auf das nächtliche Lissabon, ließen wir die Reise Revue passieren. Es wurde gelacht, erzählt, geschwärmt – und ein bisschen Wehmut schwang mit.
Montag: Kultur, Genuss und Abschied








Nach dem Frühstück hieß es Koffer packen und auschecken. Doch bevor es zum Flughafen ging, erwartete uns noch ein Highlight: Luci, unsere charmante Stadtführerin, nahm uns mit auf eine private Tour durch Lissabon. Drei Stunden voller Geschichten, Anekdoten – und natürlich kulinarischer Genüsse. Pastéis de Nata, Ginjinha, kleine Cafés – ein würdiger Abschluss.
Am Nachmittag ging es zum Flughafen, wo wir um 18:30 Uhr den Rückflug antraten. Müde, aber erfüllt. Mit Muskelkater – und einem Herzen voller Erinnerungen.
„Adeus Lisboa!“
Fazit: Ein Laufabenteuer, das verbindet
Diese Reise war nicht nur ein sportliches Event. Sie war ein Erlebnis für alle Sinne. Eine Reise voller Gemeinschaft, Genuss, Herausforderung und Emotion. STS-Runningconcept blickt stolz auf ein weiteres Laufhighlight zurück – die letzte Reise im Laufjahr 2025, aber sicher nicht die letzte ihrer Art.
Wenn du Lust hast, Teil solcher unvergesslichen Laufmomente zu werden – melde dich bei uns!


